top of page
Verhaltensanalyse/Verhaltensberatung


Für Hunde mit Erziehungs- und/oder Verhaltensproblemen - Wenn das Zusammenleben mit dem Hund nicht mehr stressfrei ist.

Verhaltensauffälligkeiten können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Oft werden die Auslöser vom Hundehalter nicht oder nicht sicher genug erkannt. Viele dieser Hunde reagieren sicher z.B. auf Signale wie Sitz und Platz, zeigen aber Unsicherheiten in fremder Umgebung, können sich nicht angepasst, sicher und stressfrei in ihr bewegen.

Verhaltensauffälligkeiten können viele Gründe haben. Ziel ist es, die Auslöser und Ursachen für die Auffälligkeiten, Probleme oder Störungen zu finden und für den Hundehalter nachvollziehbar darzustellen.

Bei Verhaltensproblemen, wie z.B. Aggression gegen Mensch und/oder andere Hunde, Angst, Zerstörung, Unsauberkeit, Lethargie, Hyperaktivität, Territorial- oder extremes Jagdverhalten, wird das Verhältnis zwischen Mensch und Hund nachhaltig gestört.

Auslöser, Intensität und Dauer können eine Rolle dabei spielen. Ohne abgestimmte Gegenmaßnahmen, Regeln, Übungen und Kontrollen können sich daraus Verhaltensstörungen entwickeln, die zu extremen Belastungen im Zusammenleben mit dem Hund führen.

Die Ursachen gilt es zu erkennen, zu analysieren und ihnen zu begegnen. Ob es sich um das artgerechte Normalverhalten des Hundes handelt, ein Verhaltensproblem vorliegt oder es sich schon um eine Verhaltensstörung handelt, ermittle ich mit einer Verhaltensanalyse.

Nach ausführlichem Erst- und Einzelgespräch mit dem Hundehalter, Beobachtung des Hundes (Dauer von ca. 60 - 90 Minuten) erarbeite ich eine Verhaltensanalyse. Meine Analyse wird mit dem Hundehalter persönlich besprochen.  Sie enthält Vorschläge für weiterführende Lösungsansätze, Maßnahmen und Übungsbeschreibungen sowie ein Angebot über die Dauer und voraussichtlichen Kosten der Zusammenarbeit. Alle Entscheidungen sollen in Ruhe und überlegt getroffen werden. Die gemeinsame praktische Arbeit von Hund, Hundehalter und mir, beginnt üblicherweise in der gewohnten, vertrauten Umgebung des Hundes.

bottom of page